Dessau virtuell erleben
Dessau virtuell erleben




Schloß und Park Mosigkau (UNESCO Welterbe)

Schloß und Park Mosigkau

Das Schloß Mosigkau wurde von dem Dessauer Baumeister Christian Friedrich Damm von 1752 bis 1757 erbaut.
Die Rokoko-Schloß- und Gartenanlage zählt zu dem noch weitestgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.
Der Sanssouci-Architekt Georg Wenzelaus hat vermutlich die Entwürfe zu den Schloß Mosigkau gefertigt.
Das Schloß und die Orangerie werden heute als Museum und Konzertbühne genutzt und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

 

Öffnungszeiten

• April und Oktober
Di bis So: 10.00 - 17.00 Uhr
• Mai bis September
Di bis So: 10.00 - 18.00 Uhr

Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet.

24., 25. und 31.12 geschlossen

Schloßbesichtigung nur innerhalb einer etwa 60minütigen Führung möglich. Die letzte Führung beginnt ein Stunde vor Schließung.
Der Park ist ganzjährig zugänglich.

Eintrittspreis

4,50 €
Ermäßigung für Anspruchsberechtigte.

Sonderausstellungen zusätzlich 2,00 €.

Per Bus erreichen Sie das Schloß und den Park Mosigkau mit der Linie 16 und 17. Nutzen Sie hierfür die Haltestelle Kindergarten.

(Schloss und Park Mosigkau auf dem Stadtplan anzeigen)



Gesuchte Information nicht gefunden? Versuchen Sie es doch über die Google-Suche:


Google