




Schloß Georgium und Georgengarten
Schloß Georgium und Georgengarten
Der Namensgeber der Parkanlage Prinz Johann Georg von Anhalt-Dessau (1748-1811) errichtete den Georgengarten und das Schloß Georgium um 1780.
Er hatte dabei berühmte Unterstützung durch den Baumeister Friedrich Wilhelm von Ermannsdorff und die Gartenarchitekten J. F. Eyserbeck und J. G. Schoch.
Die ca. 20 ha große Gartenanlage, die mit dem Beckerbruch bis zur Elbe reicht, lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.
Der englische Garten zeichnet sich durch seine vielen klassizistischen Bauten, Kleinarchitekturen und Skulpturen aus, die perfekt in den Einklang der Anlage passen.
Die Anhaltinische Gemäldegalerie hat heute ihre Ausstellungsräume im Schloß.
Die UNESCO hat die Anlage in die Liste des Weltkultuererbes eingetragen.
Öffnungszeiten
Schloß:
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Grafische Sammlung:
Mo - Fr nach Voranmeldung
Kunstbibliothek:
Mi 10.00 - 17.00 Uhr
Der Park ist ganzjährig zugänglich.
Führungen nach Voranmeldung. Eintrittspreise
Schloß / Gemäldegalerie:
3,00 € Erwachsene
2,00 € Kinder und ermäßigt
7,00 € Familienkarte
15,00 € Führung
(Schloß Georgium auf dem Stadtplan anzeigen)
Gesuchte Information nicht gefunden? Versuchen Sie es doch über die Google-Suche: